Berliner Residenz Orchester_3

Berliner Residenz Orchester

Das aus internationalen Musikern bestehende Kammermusikorchester wurde 2006 gegründet. Allein im Rahmen der gleichnamigen Konzertreihe stand der vielseitige Klangkörper seitdem in mehr als 2000 Aufführungen auf der Bühne.

Zahlreiche Gastspiele führten Mitglieder des Berliner Residenz Orchesters zudem an internationale Bühnen und Konzerthäuser. Zu den Spielorten zählten z.B. die Carnegie Hall in New York, die  Scala in Mailand, die Philharmonie in Chicago und das Moskauer Konservatorium. Daneben waren Musiker des Berliner Residenz Orchesters auch im Concertgebouw von Amsterdam, im Gewandhaus Düsseldorf sowie im Konzerthaus Berlin zu hören. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums trat das Ensemble in 2016 unter großem Erfolg im Berliner Dom sowie im Kammermusiksaal der Philharmonie in Berlin auf.

Die Große Orangerie im Schloss Charlottenburg ist das Stammhaus des Orchesters, ein für ein Orchester außergewöhnlicher Spielort, mit dem sich der Klangkörper durch zahlreiche ortsbezogene Programminhalte aus dem Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts in den vergangenen zehn Jahren intensiv auseinandergesetzt hat.  Der Neue Flügel des Schlosses ist ein weiterer regelmäßiger Spielort des Kammermusikensembles.